© Cool Tour Cycling 2021
Unser Hygienekonzept und unsere Sicherheitsmaßnahmen
•
Übergeordnete Grundsätze des Bundesamt für Gesundheit:
o
Einhaltung der Hygieneregeln, d.h. Hände waschen, kein Händeschütteln, in die Armbeuge
niesen/husten, Abstand halten, lüften.
•
Organisatorische Maßnahmen:
o
Reduzierung der Gruppengrößen, aktuell max. 10 Personen ( CH und D)
o
Vorhalten einer Liste zur schnellen Kommunikation mit Gesundheitsämtern
o
Regelmäßige und aktuelle Informationseinholung über behördliche Besonderheiten
im Zielgebiet. Enge Kommunikation mit Hotelbetrieben
o
Beschaffung und Bereithaltung von zusätzlichem Desinfektionsmittel und Reserve
Masken für Engpässe des Kunden
•
14 Tage vor Beginn der Veranstaltung
o
Proaktive Vermittlung des Konzepts an alle Veranstaltungsteilnehmer
o
Schulung und Einweisung aller Mitarbeiter in das Konzept
o
Beachtung der Situation im Zielgebiet
o
Kundenhinweis auf Social Distancing und Hygienemaßnahmen
o
Aufenthalt in Risikogebieten vor Antritt vermeiden
o
Anreise bei Voraufenthalt aus einem Risikogebiet nur mit negativem Corona Test
•
Verhaltensweisen und Kommunikation
o
nur gesund anreisen, bei geringsten Krankheitsanzeichen zu Hause bleiben
o
keine Teilnahme von Personen, welche engen Kontakt zu an Corona erkrankten Personen
hatten (höheres Infektionsrisiko)
o
Mitnahme von ausreichend Mundschutz und zusätzlichen Hygienemitteln (Desinfektionsmittel)
und dünnen Handschuhen
o
Bei Bedarf Zusatzinformationen über kurzfristige Besonderheiten
•
Transport durch CoolTourCycling
o
Es erfolgt eine verbindliche Sitzplatzverteilung für die gesamte Reise.
o
Das Tragen eines Mund-Nasenschutz ist beim Ein und Ausstieg sowie während der Fahrt ist
obligatorisch, bitte bringen Sie Ihre Maske mit.
o
Handdesinfektion und Papierhandtücher werden bereit gestellt.
o
Wir sorgen für ständige Frischluftzufuhr durch unsere Komfortklimaanlage
o
Reinigung der Kontaktstellen, insbesondere Griffe, Armlehnen, Klapptische
•
Übernachtung
o
bitte die Vorgaben des Hotelbetriebes beachten und einhalten
o
nur Unterbringung im Einzelzimmer, Ausnahme häusliche Gemeinschaften
o
wir werden versuchen „zertifizierte“ Betriebe zu wählen, aktuell wird in der
Hotellerie diskutiert, diesen Standard für die Sicherheit der Gäste einzuführen
•
Maßnahmen zu Risiko und Unfallverhütung
o
konservative Tourenplanung und Selbsteinschätzung
o
Risikobereitschaft zurücknehmen
o
wie immer Fahrrad in einwandfreiem Zustand und täglicher Check vor der Tour
•
Häufige Fragen
o
Dürfen wir im Windschatten fahren?
In einer Veranstaltungsgruppe mit maximal 10 Personen ist das Windschattenfahren
erlaubt, da wir Eure Kontaktdaten haben.
o
Darf der Guide oder die Teilnehmer jemandem, der einen Defekt hat, behilflich sein?
Bei Personen, die im gleichen Haushalt leben, ist das möglich. Bei fremden Personen ist dies
nur möglich, sofern die Hygienemaßnamen eingehalten werden können.
•
Wenn wir eine Reise absagen müssen, was dann?
o
aufgrund Veränderungen durch Corona kann es sein dass wir eine Reise absagen müssen,
z.B. wenn es eine Reisewarnung gibt (Link auswärtiges Amt) oder die Benutzung der
Infrastruktur nicht möglich ist (Hotels, Restaurants geschlossen). Dann gilt das Gesetz
über Pauschalreisen. In diesem Fall sind wir verpflichtet, ein alternatives Reiseprogramm
anzubieten, falls möglich. Eine solche Alternative müsst Ihr akzeptieren, wenn die
ursprünglich gebuchte Reise nur geringfügig geändert wird. In der aktuellen Corona-
Situation wird es sich aber in den allermeisten Fällen um wesentliche Vertragsänderungen
handeln (bspw. Verschiebung der Reise um 3 Monate). In einem solchen Fall könnt Ihr
wählen, ob Ihr diese Änderung annehmen wollt, oder die Rückerstattung aller bereits
getätigten Zahlungen einfordern möchtet.
Ihr seit nicht verpflichtet, als Alternativentschädigung Gutscheine zu akzeptieren, jedoch
würden wir uns freuen, wenn Ihr einen Gutschein bevorzugt und mit uns eine anderes Mal
auf Tour gehen. Damit würdet Ihr uns unterstützen. Vielen Dank!
Und jetzt bleibts xund und verlierts ned die Freude am Radsport !
Herzliche Grüße Eure
Gaby
100 %ige Rückerstattung falls Ihr Reiseziel zum Reisezeitpunkt Covid-19 Risikogebiet ist (RKI)
weitere Details siehe unten