Pyrenäen Durchquerung
Einmal quer durch die Pyrenäen über alle spektakulären
Pässe der Tour de France
Ein großes Abenteuer erwartet Sie „Vom Mittelmeer an den
Atlantik“, eine Rennradtour mit vielen Teilstrecken der
Tour de France und orginal Etappenorten der Tour.
Hammer Pässe, wenig Verkehr, atemberaubende Landschaften und die
französische Kultur sowie der Flair und die Begeisterung der
Tour de France winken. Für jeden ambitionierten Rennradler ein absolutes
Highlight !
Bitte beachten Sie, 2023 nur in Kombination mit der An- und Abreise im
Bus und dem Mont Ventoux Paket möglich!
Tag 1: Anreise im Bus ab Garmisch mit Zugstiegsmöglichkeiten an der
Route durch die Schweiz nach Malaucène Übernachtung in
einem wunderschönen provencialischem ehemaligen Weingut (Domaine)
Tag 2: Col de Jau, Port de Pahieres 95 km - 2840 hm
Tag 3: Port de Lers, Col d´Agnes opt. Col de la Core
115 km - 1810 hm / 2480 hm
Tag 4: Portet d´Aspet, Col de Mente, opt. Col Portillon, opt. Superbagneres
65 km - 1520 hm / 85 km - 2180 hm / 101 km - 2700 hm
Tag 5: Col de Pyresourde, Col d´Aspin, opt. Col Val Louron Azet
71 km / 1850 hm - 93 km / 2580 hm
Tag 6: Col de Tourmalet opt. Col de Rieux
63 km - 1730 hm - 86 km - 2730 hm
Tag 7: Col de Soulour, Col de Aubisque - Col de Marie Blanque,
opt. Bois en Berger 100 km - 2640 hm opt. 2170 hm
Tag 8: Col d´Osquich an den Atlantik 113 km - 1600 hm
Tag 9: Rückreise im Bus über die Schweiz nach Garmisch. Dauer ca.
16 Stunden
Tourenbericht von 2018:
Als ersten Pass erklimmen wir den Col de Jau, ein traumhaftes, asphaltiertes
Wegerl komplett abseits durch grandiose Landschaft. Die Schlucht Georges
de St. Georges lädt ein zum Sightseeing bevor wir entlang des Flusses
Aude zur Mittagseinkehr radeln. Danach steht ein richtig toller Pass an,
Port de Pahieres, wilde Pflerde, super ashaltiert auf nur 4 m breiten Kehren
schrauben wir uns nach oben, nix los, Bremse auf und rein in die Abfahrt
nach Ax les Thermes. Am nächsten Tag gehts flott leicht bergab bis
Tarrascon, bevor wir abbiegen und uns zum Port de Lers aufmachen,
wieder vollkommen einsam erreichen wir ein Hochplateau, fahren kurz ab
und nehmen den Weg zum Col d´Agnes, Hammer Abfahrt mit
wunderschönen Kehren die viel Spaß machen. Am Abend gibts super feine
französische Küche bei George und Elisabeth.
Tag 3 geht es über das Portet d´Aspet und den Col de Mente nach St. Beat,
wo wir den Fluß Garonne überqueren. Bagneres de Luchon ist unser
Etappenort und war auch letztes Jahr in der Tour de France Zielort. Je nach
Lust besteht die Möglichkeit den Col de Portillon wo auf der Passhöhe die
spanische Grenze verläuft zu erklimmen oder Superbagneres, wie der
Name sagt, super!
Traumhafte Aussichten belohnen uns.
Nun sind wir wirklich an den absoluten Highlights der Tour de France Pässe,
wir schrauben und den Col Peyresourde hoch und biegen in eine erst
letztes Jahr asphaltierte Straße ab, die uns zum Flugfeld einer James Bond
Sequenz führt. Ein Teil der Gruppe fährt den Pass ab nach Arreau, mit mir
kommen die „Unersättlichen“ und wir dürfen 600 zusätzliche Höhenmeter
machen zum Col de Louron Val Azet, die Landschaft ein Traum! Pass der
Hammer und überall Tour de France Symbole in Form von alten
aufgehängten Rennrädern und lustigen Dekorationen. Weiter gehts den
Col Aspin hoch, a richtiges Sauwetter erwartet uns, die erste Gruppe
kommt gut durch und Jesper unser Fahrer holt uns auf der Passhöhe ab,
super Service da wir aufgrund eines Defekts später dran waren.
Sodale, Col Tourmalet, Highlight kommt am nächsten Tag, erst mal regnets,
dann reißts auf und just in time haben wir Ausblicke auf die mega
Landschaft und den absoluten Traumpass in der Abfahrt.
Aber mein persönliches Highlight kommt erst am nächsten Tag, Col Solour
und Aubisque, sehr schöne Auffahrt nur leider ist der Col de Soulour noch
im Nebel, dafür reißts am Aubisque auf „großes Kino“ ! Super tolle Abfahrt
auf breiter übersichtlicher Straße, kaum Verkehr, wie immer, und schöne
Traverse nach Montory.
Letzter Tag, obwohl nur 1400 hm anstehen sind die 109 km nicht ohne,
diese Strecke hat mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet, Ziel war am
Atlantik anzukommen, es gab mittlerweile eine Schnellstraße die ich nicht
benützen wollte und so fand ich nochmals komplett ruhige Schleichwegerl,
Strecke auf dem Parcours des Zeitfahrens der Tour de France und durch
eine Schlucht. War mega, hat gefallen und für mich der größte Lohn.
Wir springen in den Atlantik und sind absolut glücklich, diese sensationelle
Pyrenäen Durchquerung geschafft zu haben.
Termine 07.09.2023
2023 nur 12 Tage
mit Mont Ventoux !
770 km 15800 hm / 13900 hm
Level 4
ab 1999 € / 2279 CHF